Tauchen
TAUCHSICHERHEIT & BAUER PureAir Füllanlage

Selbstverständlich gehen wir gerade beim Tauchen kein erhöhtes Risiko ein. Die Tauchplätze werden tagesaktuell unter Berücksichtigung von Wetter, Wellen, Sicht und Strömung relativ kurzfristig ausgesucht. Die Taucherfahrung der Gäste ist hierbei natürlich genauso wichtig, wie die Bedingungen unter Wasser.
Wir tauchen mit verantwortlichen und erfahrenen Tauchern, die ihre Grenzen kennen und diese auch einhalten. Taucher, die sich nicht sicher sind oder Bedenken bei manchen Tauchplätzen haben sollten, sollen und müssen dies mit einem guten Gefühl der Reiseleitung melden, damit wir eine Lösung finden können, um alle Gäste zufriedenzustellen.
Gleiches geschieht auch mit den Leihatemreglern, Leihjacketts und sonstigem Leihequipment. Ein schriftlicher Nachweis liegt aus.
Unsere Bauer Kompressoren werden ebenfalls jährlich von derselben Firma professionell gewartet.
Wir haben uns dazu entschlossen ab sofort nur noch Bauer Pure Air zertifiziert zu füllen und verwenden ausschließlich originale Bauer Luftfilter. Diese Art der Füllung ist für uns eine Selbstverständlichkeit und zeugt von Professionalität gegenüber den Gästen und der Tauchcrew.
Mit dem System Bauer Pure Air sind wir mit Abstand an der Spitze in puncto „sauberste Tauchluft“ auf den Malediven und auch das einzige Tauchschiff und Resort mit diesem sehr hohen Standard.
Tauchsafari – Richtlinien, Sicherheitsbestimmungen & Ausrüstung
Tauchzeiten und -bedingungen
An regulären Safaritagen werden täglich drei Tauchgänge durchgeführt. Am An- bzw. Abreisetag finden keine Tauchgänge statt. Der letzte Tauchgang vor der Ausschiffung erfolgt am Vortag um 08:00 Uhr morgens. Bei längeren Kanalüberquerungen, die selten vorkommen, sind maximal zwei Tauchgänge pro Tag möglich. Ein Nachttauchgang ist pro Tour in den drei täglichen Tauchgängen enthalten.
Tauchsicherheit und Anforderungen
Die Sicherheit unserer Gäste hat oberste Priorität. Daher erwarten wir von allen Teilnehmern eine verantwortungsbewusste Einstellung zum Tauchsport. Folgende Zertifizierungen sind erforderlich:
- Mindestqualifikation: Eine Brevetierung, die das Tauchen bis 30 Meter erlaubt.
- Nitrox-Zertifizierung: Da ausschließlich mit Nitrox getaucht wird, ist eine entsprechende Zertifizierung erforderlich. Nitrox-Füllungen sind im Reisepreis enthalten. Sollte die Nitrox-Anlage ausfallen, erfolgt keine Kompensation, und es muss mit normaler Luft getaucht werden.
Wir bitten insbesondere Taucher, deren Ausbildung bereits viele Jahre zurückliegt, ihre Zertifizierungen im Vorfeld zu überprüfen. Die Teilnahme erfordert mindestens 50 absolvierte Tauchgänge.
Tauchgruppen & Organisation
Es wird in zwei geführten Gruppen mit jeweils maximal 10 Gästen getaucht. Das Tauchen erfolgt im Buddy-System, wobei jeder Taucher in der Lage sein muss, selbstständig und sicher aufzutauchen. An Bord befinden sich drei erfahrene Guides. Je nach Bedarf können die Gruppen weiter verkleinert werden.
Auf den Malediven ist das Tauchen ohne Begleitung verboten, unabhängig von der Erfahrung des Tauchers.
Erforderliche Tauchausrüstung
Für eine sichere Durchführung der Tauchgänge ist folgende Mindestausrüstung verpflichtend und wird vor dem ersten Tauchgang kontrolliert:
- Neoprenanzug (3 mm empfohlen, kurz oder lang)
- Kopfhaube (empfohlen)
- Maske & Schnorchel (Schnorchel empfohlen)
- Tarierweste (BCD)
- Flossen mit Füßlingen
- Oberflächenboje mit Reel oder 6 Meter langer Schnur
- Blei
- Signalpfeife
- Taucherlampe
- Schneidwerkzeug
- Strömungshaken
- Nitrox-fähiger Tauchcomputer
- Kompass (empfohlen)
- Atemregler mit alternativer Luftversorgung
Handschuhe sind nicht erforderlich und an Bord der AMBA strikt verboten. Zudem empfehlen wir, auf auffällige oder grelle Farben der Ausrüstung zu verzichten. Da während der Safari möglicherweise Begegnungen mit Tigerhaien und Bullenhaien stattfinden, ist dunkle, unauffällige Ausrüstung ratsam.
Regelungen für Reiseveranstalter und Tauchgruppenleiter
- Weder Reisebüros, Reiseveranstalter noch Tauchvereine oder Gruppenleiter haben das Recht, die vorgeschriebene Tauchausrüstung als optional zu deklarieren.
- Externe Tauchlehrer oder Reiseleiter dürfen auf den Malediven keine Tauchgänge führen, da hierfür eine maledivische Arbeitsgenehmigung erforderlich ist.
Verfügbarkeit und Nachrüstungen
Fehlende Ausrüstungsgegenstände, die ein Gast nicht für notwendig hält, aber gemäß unseren Richtlinien erforderlich sind, müssen vor dem ersten Tauchgang kostenpflichtig ausgeliehen oder gekauft werden.
Spezielle Anforderungen an die Tauchgänge
- 90 % der angebotenen Tauchgänge beinhalten starke Strömungen und schnelle Abstiege.
- Jeder Tauchgang beginnt mit einem negativen Einstieg, d. h., das Wasser wird ohne aufgeblasene Tarierweste betreten, um sofort abzutauchen. Ein langsamer Abstieg nach dem Sprung ist nicht möglich.
Wir machen keinerlei Ausnahmen in Bezug auf die Sicherheitsbestimmungen und bitten alle Gäste, diese Vorgaben zu respektieren und als Teil einer verantwortungsvollen Tauchsafari zu akzeptieren.